Am 18. und 19. März 2025 fanden an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erneut die Bläserklassentage statt. Rund 130 Schülerinnen und Schüler der klasse.im.puls-Bläserklassen gaben zusammen mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim ein großes Konzert in der Aula des FAU-Campus in Nürnberg. Mit dabei war auch die Bläserklasse der Anton-Jaumann-Realschule unter der Leitung von Susanne Bäuerle. Die Sechstklässler arbeiteten zwei Tage lang intensiv mit den Musikern des Heeresmusikkorps, musizierten gemeinsam und erhielten Unterricht. In individuellen Registerproben tauschten sie Erfahrungen aus und lernten neue Techniken, die in den Orchesterproben zur Aufführung kamen.
„Welcher Beruf passt zu mir?“ Diese zentrale Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche, sondern auch deren Eltern, insbesondere in einer Zeit, in der eine Vielzahl an Lehrstellen und unterschiedlichen Bildungswegen zur Verfügung steht. Die Anton-Jaumann-Realschule hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet seit Jahren eine umfassende Berufsorientierung.
Obwohl in der Aula der Anton-Jaumann-Realschule regelmäßig Konzerte stattfinden, war dieser Abend etwas Besonderes.
„Ich will Baggerfahrerin werden!“


Wie eine Neuntklässlerin unserer Schule zu diesem Entschluss kam?

Die spontane Änderung einer Lebensplanung begann am Morgen des 7. Februar 2025, als die Werkenschülerinnen und -schüler der neunten Klassen zu einem Besuch bei der Firma Eigner in Nördlingen aufbrachen, um einen Praxistag in diesem Bauunternehmen zu erleben.