Unterzeichnung der Schulpartnerschaft zwischen der Anton-Jaumann-Realschule Wemding und dem Druckhaus Frank

Ein Schritt in die Zukunft

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde die Schulpartnerschaft zwischen der Anton-Jaumann-Realschule und dem Druckhaus Frank in Wemding unterzeichnet. Neben den 9. Klassen waren auch zahlreiche Gäste anwesend.

In ihrer Begrüßungsrede hob die Schulleiterin Alexandra Waschner-Probst die Bedeutung der Partnerschaft in Zeiten sinkender Schülerzahlen und drohendem Fachkräftemangel hervor. Sie betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Druckhaus Frank und der Schule in Wemding bereits positive Ergebnisse erzielt hat und die heutige Unterzeichnung einen bedeutenden Schritt in eine erfolgreiche Zukunft für die Schülerinnen und Schüler darstellt.

Die Schulpartnerschaft umfasst zahlreiche Projekte, die den Austausch zwischen Schule und Unternehmen fördern. Dazu gehören fächerübergreifende Unterrichtsprojekte zu Druck und Papier, der Jahresbericht der Realschule, die Teilnahme an berufskundlichen Veranstaltungen sowie Unterstützung im Bereich Corporate Design. Schülerinnen und Schüler werden die Gele-genheit haben, das Druckhaus Frank zu besuchen und Praktikumsplätze zu nutzen, um prakti-sche Erfahrungen zu sammeln.

„Diese Bausteine vermitteln wertvolle Kenntnisse und stärken die Bindung zwischen der Schule und der Firma“, so die Schulleiterin. Sie äußerte sich zuversichtlich, dass die Partnerschaft so-wohl den Schülerinnen und Schülern als auch dem Druckhaus Frank zugutekommen wird.

Matthias Hausmann , der Geschäftsführer der IHK Regionalgeschäftsstelle Nordschwaben, betonte die Bedeutung der 66 Schulpartnerschaften in Schwaben, die seit 2013 Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützen und den Firmen bei der Fachkräftesuche helfen. Er ist zuversichtlich, dass die Partnerschaft sowohl den Jugendlichen als auch dem Druckhaus Frank wertvolle Impulse geben wird: „Gemeinsam können wir eine Brücke zwi-schen Schule und Wirtschaft schlagen, die für alle von Vorteil ist.“

Die Schulleiterin dankte der IHK Schwaben, dem Geschäftsführer des Druckhauses, Daniel Frank, ihrer Kollegin Franziska Kaufmann und allen, die zu diesem wichtigen Schritt beigetra-gen haben. Ein besonderer Dank galt auch der Bigband unter der Leitung von Susanne Bäuerle für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Bei der Unterzeichnung waren zugegen: vorne: Daniel Frank, der Geschäftsführer des Druckhaus Frank und Schulleiterin Alexandra Waschner-Probst
dahinter von links: Schülersprecherin Emma Schießl, Elternbeiratsvorsitzende Barbara Städele, Schülersprecherin Greta Wagner, Projektbetreuerin Franziska Kaufmann, Matthias Hausmann (IHK), Bürgermeister Dr. Martin Drexler sowie die Vertreter des Fördervereins Dr. Heinz Sommerer, Max Engelhardt und Thomas Walter



Bild: Christian Neubauer