Die Realschule baut auf der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule auf und umfasst sechs Klassen, nämlich die
Jahrgangsstufen 5 mit 10.
Die Schüler treten in die 5. Jahrgangsstufe ein. In der Eingangsstufe hat der gemeinsame Unterricht in den
allgemein bildenden Pflichtfächern das Ziel, einen einheitlichen Wissensstand der Schüler zu erreichen. Gleichzeitig ist es möglich, ab der 5. Klasse verschiedene Profilklassen zu wählen, in der sich der Schüler bis zum Ende der 6. Klasse befindet.
Gegen Ende der 6. Jahrgangsstufe wählt der Schüler mit seinen Eltern aus dem Angebot der Schule eine der vier
Wahlpflichtfächergruppen bzw. Ausbildungsrichtungen, die seinen individuellen Begabungen und
Neigungen sowie den späteren Berufswünschen entgegenkommt.
Ab der 7. Jahrgangsstufe werden die Schüler neben den Pflichtfächern in den Profilfächern der gewählten
Wahlpflichtfächergruppe unterrichtet.
Nach bestandener Abschlussprüfung am Ende der 10. Klasse erhält der Schüler den Realschulabschluss, den
mittleren Schulabschluss, der den Weg in zahlreiche gehobene Berufe auf den Gebieten der Technik, der
Wirtschaft und der Verwaltung sowie im sozialen, musischen und pädagogischen Bereich öffnet.
Unterrichtsangebot
anstehende Termine
-
Sa, 21. Dezember 2019 - Mo, 6. Januar 2020
Weihnachtsferien -
Mo, 3. Februar 2020 - Fr, 7. Februar 2020
Betriebspraktikum 9A, 9B -
Fr, 14. Februar 2020
Ausgabe der Zwischenzeugnisse -
Mo, 17. Februar 2020 - Fr, 21. Februar 2020
Betriebspraktikum 9C, 9D -
Mo, 17. Februar 2020
Vergleichsarbeiten (VERA) 8 Jgst. Deutsch